
Nachhaltige Verpackung bei wendigo.berlin
Oder: Wie es zu unseren"Lieferzöpfen" kam und warum es nicht zwei Gleiche gibt.
Wo gehobelt wird, da fallen Späne, oder wie im unserem Fall: eine Menge bunter Fäden und davon wird möglichst noch alles anderswo verwendet. Wie so Vieles in diesem Haus, damit im Idealfall Nix übrig bleibt.
Nachhaltigkeit ist heute kaum noch ein Alleinstellungsmerkmal, auch wenn es nach wie vor die Märkte trennt. Als Designer oder Label kann man es sich heutzutage eigentlich gar nicht mehr leisten, NICHT nachhaltig zu arbeiten, es stellt sich mehr und mehr die Frage, wie weit man Nachhaltigkeit durchsetzen kann.
Mit einem Online-Shop ist neben der Herstellung der eigentlichen Produkte besonders die Verpackung und der Transportweg ein Thema mit wachsender Bedeutung. Wir legen sehr viel Wert darauf, kleine Verpackungs-Einheiten zu wählen, damit keine leere Luft transportiert wird
Wir versenden fast alles als Brief-Post, das wird auch eingeworfen, wenn niemand zu Hause ist. Damit entfallen zusätzliche Zustellungsversuche und niemand muß sich ärgern, das er am nächsten Tag zur Poststelle pilgern muß, sondern man kann sich abends über die Zusendung freuen.
Luftpolster-Umschläge und Kartonagen verwenden wir nur bei empfindlichen Dingen und langen Wegen, aber wir arbeiten bereits an einem adäquaten, umweltfreundlichen Ersatz für die Bläschenfolie in den Versandtaschen. Aber nichts davon wird zusätzlich bedruckt, sondern liebevoll von Hand gestempelt.
Ansonsten verlassen wir uns ganz und gar auf die Magie der Lieferzöpfe, aus Resten, Restposten und Sammelsurien, aus allen Fäden und Wollresten, die hier zuhauf rumliegen, die gesammelt werden, die an uns zum Aufbrauchen geschenkt werden, was immer da ist, wird in fleißiger Handarbeit zu den allbekannten kleinen Haargummis verarbeitet, geflochten oder gefilzt, mit bunten Haargummis in allen Farben, jedes ein bißchen anders, lauter unzählige viele Hunderte und Tausende und es werden immer mehr.
Da werden alle bestellten Artikel mit Sorgfalt aufgereiht und für den Transport zusammengewickelt, damit nichts lose im Umschlag herumrollt und von irgendwelchen Briefsortiermaschinen herausgequetscht wird, die Wolle sorgt für die nötige Polsterung ohnen lästige Bläschenfolie, man kann die Ringe und Perlen da wieder drauf aufziehen, wenn sie nicht getragen werden, damit nichts verloren geht und die Zöpfe können natürlich auch in die nächste Frisur mit eingearbeitet werden!
Was haltet ihr davon? Sendet uns gerne ein Feedback oder ein Foto, wenn es uns mit einer EInverständniserklärung erreicht, wird es auch im Blog veröffentlicht!