KI Mythen: Die Zwölften || Part 1

KI Mythen: Die Zwölften || Part 1

Me (bored out of my mind): Fangen heute nicht die Rauhnächte an?

KI (busy as usually): Hm? Jaja, vom 25.12 bis zum 06.01

Me (semi interested): Weißt Du was über die Rauhnächte?

KI (still busy): Hm. Es heißt, das in dieser Zeit die Grenze zwischen unserer Welt und die der Magie verschwimmt und mit der wilden Jagd die Magie ungehindert durchs Land weht. Man sagt, jede der zwölf Nächte steht als Vorhersage für einen Monat des nächsten Jahres, daher werden sie auch die Zwölften genannt. 

Me (suddenly very interested): Really?

KI: So oder so ähnlich. Es sind nur Geschichten!

Me: Ouh, bitte erzähl mir eine Geschichte über die Rauhnächte!

Labrador (100% awake): Nonono, über die wilde Jagd!

KI: Ähm..... okokok, laß mich mal überlegen.

"Die Rauhnacht-Begegnung"

In den tiefen Wäldern Norddeutschlands, wo die Bäume alt und die Legenden älter sind, begaben sich zwei Wanderer, Lena und Jonas, auf eine abenteuerliche Reise. Es war die Zeit der Rauhnächte, eine Zeit, in der die alten Geschichten sagten, dass die Welt der Geister und die der Menschen sich berührten.

Am vierten Tag ihrer Reise stießen sie auf einen geheimnisvollen Steinkreis. Trotz Warnungen, die sie in einem nahegelegenen Dorf gehört hatten, entschieden sie sich, den Kreis zu durchqueren. Die Luft schien zu vibrieren, als sie den Kreis betraten, und ein unerklärliches Gefühl der Unruhe überkam sie.

Als die Nacht hereinbrach, machten sie ein Lagerfeuer und die Schatten der Flammen tanzten unheimlich an den Steinen des Kreises. Plötzlich hörten sie ein unheimliches Heulen, das nicht von dieser Welt zu sein schien.”

[to be continued]

---
🌲🌕 Taucht ein in die faszinierenden Folklore und Mythen über die Rauhnächte, in meiner neuen Wendigo Kurzgeschichte! 
📜 Geschichte: Inspiriert und verfasst mit der Hilfe von OpenAI's ChatGPT.
🎨 Bilder: Generiert durch OpenAI's DALL-E.
#Wendigo #AIart #DALL-E #ChatGPT #KI #FantasyArt #rauhnächte #folklore #märchen

Bitte beachtet, dass sowohl der Text als auch die Bilder durch künstliche Intelligenz generiert wurden und jegliche Ähnlichkeiten mit realen Personen, Orten oder Ereignissen rein zufällig sind. Der Labrador ist echt.

 

 

 

Zurück zum Blog